Tamponade nach Weisheitszahn OP

Tamponade nach Weisheitszahn Operation

Hast du Probleme mit der Tamponade nach der Weisheitszahn OP? Bei der Entfernung der Weisheitszähne entsteht eine Wunde, die eine große Herausforderung für den Körper darstellt. Um die Wunde zu schützen wird im gewöhnlichen Ablauf der Weisheitszahn OP eine Tamponade eingesetzt. Diese hilft die Blutung zu stillen und beschleunigt dadurch die Heilung nach der Weisheitszahn OP.

Wurde deine Wunde nach der Weisheitszahn OP mit einer Tamponade ausgestattet, dann erhältst du hier Tipps, wie du bei Problemen damit umgehen solltest.

Welche Beschwerden hattest du nach der Weisheitszahn OP?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...

Tamponade als Schutz nach Weisheitszahn OP

Grundsätzlich wird die Tamponade in die offene Wunde nach der Weisheitszahn OP eingesetzt, um die Blutung zu stillen. Damit die Tamponade die Wunde noch besser heilt, beschichtet der Arzt sie mit einer Salbe. So hat die Tamponade gleich eine mehrfache Wirkung und ist als Hilfsmittel für den Heilungsverlauf sehr nützlich.

In den meisten Fällen wird die Tamponade nur in den unteren Weisheitszähnen eingesetzt, da sie bei der Weisheitszahn OP am Oberkiefer zu schnell wieder herausfällt.

Die Tamponade kann der Entzündungsanfälligkeit entgegenwirken. Besteht ein größeres Risiko für die oberen Weisheitszähne, kann es natürlich auch Sinn ergeben, die Tamponade dort ebenfalls einzusetzen und fest zu vernähen.

Damit sie besser hält, wird die Tamponade in der Wunde befestigt. Dadurch verbleibt diese an der festen Position und verrutscht nur in seltenen Fällen. Auf diese Weise stillt sie typische Nachblutungen nach dem Weisheitszähne Ziehen.

Wann wird Tamponade nach Weisheitszahn OP entfernt?

Wurde bei dir eine Tamponade eingesetzt, dann muss diese in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Anders als andere Wundheilungsmittel, löst sich die Tamponade nicht von selber auf. Sie wird dann vom behandelnden Zahnarzt entfernt.

Der erste Wechsel findet mit dem Ziehen der Fäden nach der Weisheitszahn Operation statt, welches rund eine Woche nach der Weisheitszahn OP stattfindet. Um eine Entzündung zu verhindern, bietet es sich an, auch nach dem Ziehen der Fäden neue Tamponadenstreifen einzusetzen und diese für mehr als eine Woche zu behalten.

Eventuell musst du nach dem Ziehen der Fäden noch mehrmals zu deinem Zahnarzt, um die Tamponaden wechseln zu lassen. Da ein guter Zahnmediziner aber grundsätzlich mehrere Nachkontrollen vornimmt, sollte das keinen Mehraufwand bedeuten.

Tamponade nach der Weisheitszahn OP herausgefallen?

Tamponade nach Weisheitszahn Operation

Um die Tamponaden in der Wunde zu behalten werden diese fest eingesetzt. Dennoch kann es in wenigen Fällen dazu kommen, dass die Tamponade sich nach der Weisheitszahn OP löst und nicht in der Wunde verbleibt.

Fängt die Wunde an zu bluten oder tritt ein starkes Pochen auf? Dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass du so schnell wie möglich deinen Zahnarzt aufsuchen solltest. Dies stellt eine ernste Komplikation dar und kann zu einer Störung der Wundheilung führen.

Ist die Tamponade nach einigen Tagen rausgefallen und es tritt weder eine Blutung auf, noch sind Schmerzen zu spüren, dann solltest du dich mit deinem Zahnarzt absprechen, ob sofort eine neue Tamponade eingesetzt werden muss. Gegebenenfalls kann es auch ausreichend sein, wenn erst während des Ziehens der Fäden ein neuer Streifen eingesetzt wird.

Die Tamponade kann bei der Nachsorge nach der Weisheitszahn OP zwar auf der einen Seite etwas unangenehm sei. Doch sie ist extrem wichtig, um den Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen. Sie stoppt die Blutung und vermindert das Risiko der Weisheitszahn Operation für Infektionen. Gerade an den unteren Weisheitszähnen ist das Einsetzen der Tamponade ein normaler Vorgang und sollte dich nicht beunruhigen. Vielmehr kannst du dich glücklich schätzen, dass dein Zahnarzt dir die bestmöglichen Voraussetzungen für einen guten Heilungsverlauf bietet.

Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen mit der Tamponade nach der Weisheitszahn OP gemacht die du teilen möchtest? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Über den Autor Alle Beiträge ansehen

Christoph Schulz

Wie viele andere, habe auch ich eine Weisheitszahn-OP hinter mir. Auf Weisheitszahn-OP.net möchte ich dir meine Erfahrungen schildern und dir mögliche Ängste nehmen. Die Inhalte habe ich mit den besten Zahnärzten und Kieferchirurgen aus Deutschland abgestimmt. Ich hoffe, dass dir dieser Ratgeber alle offenen Fragen rund um die Entfernung deiner Weisheitszähne beantwortet.

Antworten

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pfichtfelder sind mit einem * markiert.